Förderverein

Gemeinnütziger Verein der Freunde und Förderer der Pestalozzischule e.V.

Unsere Aufgaben:
1. Förderung aller Maßnahmen und Einrichtungen, die eine wirksame Unterstützung für die Schüler-schaft der Pestalozzischule bedeuten
2. Öffentlichkeitsarbeit und Information über Aufgaben, Ziel und Arbeitsweise der Pestaloz-zischule
3. Unterstützung der Schüler und der Schule, wenn Hilfe nötig und möglich ist

An der Pestalozzischule lernen Kinder und Jugendliche ab der 5. Klasse mit besonderen Bildungsbiografien in dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung. Der Unterricht ist so aufgebaut, dass die Schülerinnen und Schüler nach ihren individuellen Lernvoraussetzungen gefördert werden und die Bildungsabschlüsse Lernen, Haupt- oder Realschulabschluss erreichen können.

Eine solche Schule benötigt Hilfen von allen Seiten.

Die Rücksichtnahme auf besondere Lernsituationen der Schülerinnen und Schüler erfordert nicht nur einen erhöhten Personalstand: (Lehrer, Sozialpädagogen, MTA, Handwerker), sondern auch individuelle Angebote und besondere Maßnahmen.
Deshalb wurde 1980 der Förderverein gegründet: Lehrer, Eltern, Freunde und Förderer versuchen seitdem, den Schülerinnen und Schülern in allen Belangen nötige Hilfestellungen zu geben.
Wir unterstützen die unterschiedlichsten schulischen Aktivitäten wie z. B.
• Fahrten ins Sauerland,
• Weihnachtsbaumverkauf,
• Fußballturnier,
• sCOOL-HITs,
• Projektwochen oder
• Handwerks- und Kunstprojekte ebenso wie die Durchführung von
• Klassenfahrten und
• Tagesausflügen

Diese besonderen Angebote und Maßnahmen können nur mit einem erhöhten finanziellen Aufwand gestemmt werden.
Deshalb sind wir auf Mitglieder und Spenden angewiesen.

Werden Sie Mitglied in unserem Förderverein!

Der Mindestjahresbeitrag beträgt 20,00 Euro.
Wenn ja, dann füllen Sie bitte die Beitrittserklärung und die Datenschutzerklärung aus und geben sie in der Schule ab.
Auch über Einzelspenden, die wie die Mitgliedsbeiträge steuerlich absetzbar sind, freuen wir uns.

Beitrittserklärung